BERICHT: INNOVATIVE NEUE NACHHALTIGE VERPACKUNG AUF DER PACK EXPO LAS VEGAS

Die Redakteure der PMMI Media Group verteilen sich auf die zahlreichen Stände der PACK EXPO in Las Vegas, um Ihnen diesen innovativen Bericht zu präsentieren. Hier erfahren Sie, was sie in der Kategorie „Nachhaltige Verpackungen“ sehen.
Es gab eine Zeit, in der sich eine Überprüfung der Verpackungsinnovationen, die auf großen Messen wie der PACK EXPO vorgestellt wurden, auf Beispiele für verbesserte Funktionalität und Leistung konzentrierte. Denken Sie an verbesserte Gasbarriereeigenschaften, antimikrobielle Eigenschaften, verbesserte Gleiteigenschaften für eine bessere Bearbeitbarkeit oder das Hinzufügen neuer taktiler Elemente für eine größere Wirkung im Regal. Bild Nr. 1 im Artikeltext.
Doch als die Redakteure der PMMI Media Group im vergangenen September auf der PACK EXPO in Las Vegas nach neuen Entwicklungen im Bereich Verpackungsmaterialien suchten, stand, wie Sie in der folgenden Berichterstattung sehen werden, ein Thema im Vordergrund: Nachhaltigkeit. Dies ist vielleicht nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie sehr nachhaltige Verpackungen bei Verbrauchern, Einzelhändlern und der Gesellschaft als Ganzes im Mittelpunkt stehen. Dennoch ist es bemerkenswert, wie dominant dieser Aspekt im Bereich Verpackungsmaterialien geworden ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Entwicklung in der Papierindustrie, gelinde gesagt, umfangreich ist. Beginnen wir mit dem Vollpapier-Blisterpacker (1), der am Stand von Starview ausgestellt ist, einer gemeinsam von Starview und dem Kartonverarbeiter Rohrer entwickelten Initiative.
„Die Gespräche zwischen Rohrer und Starview laufen schon lange“, sagte Sarah Carson, Marketingdirektorin bei Rohrer. „Aber in den letzten ein bis zwei Jahren ist der Druck auf Konsumgüterunternehmen, bis 2025 ehrgeizige Ziele für nachhaltige Verpackungen zu erreichen, so stark gestiegen, dass die Kundennachfrage deutlich zugenommen hat. Ein wichtiger Kunde war von der Idee begeistert. So sehr, dass es für uns ein triftiges geschäftliches Argument ist, in die bevorstehende Forschung und Entwicklung zu investieren. Glücklicherweise pflegen wir im Bereich der Mechanik bereits eine gute Partnerschaft mit Starview.“
„Eigentlich wollten wir dieses Produkt letztes Jahr auf der PACK EXPO in Chicago vorstellen“, sagte Robert van Gilse, Vertriebs- und Marketingleiter bei Starview. COVID-19 hat dem Programm bekanntlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch als das Kundeninteresse an dem Konzept wuchs, sagte van Gilse: „Wir wussten, dass es Zeit war, ernst zu werden.“
Auf der mechanischen Seite bestand ein Hauptziel während des gesamten Entwicklungsprozesses darin, Werkzeuge bereitzustellen, die es bestehenden Kunden, die bereits automatisierte Blistermaschinen von Starview im Einsatz haben, ermöglichen, durch einfaches Hinzufügen eines zusätzlichen Zuführers die Vollblatt-Blisteroption zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine Maschine der FAB-Serie (Fully Automatic Blister) von Starview. Mit diesem Werkzeug wird ein flacher Papierblister aus der Magazinzufuhr entnommen und dank der präzisen Rillung von Rohrer aufgerichtet, sodass er bereit ist, das vom Kunden zu verpackende Produkt aufzunehmen. Anschließend werden die Blisterkarte und die Heißsiegelkarte auf den Blister geklebt.
Was die Kartonkomponenten von Rohrer betrifft, so bestand der Blister bei der Demo am Stand der PACK EXPO in Las Vegas aus 20-Punkt-SBS und die Blisterkarte aus 14-Punkt-SBS. Carson wies darauf hin, dass der Originalkarton FSC-zertifiziert war. Sie sagte außerdem, dass Rohrer, ein Mitglied der Sustainable Packaging Alliance, mit der Gruppe zusammengearbeitet hat, um es Kunden zu erleichtern, die Genehmigung zur Verwendung des How2Recycle-Logos von SPC auf ihren Blisterpackungen zu erhalten.
Der Druck erfolgt auf einer Offsetdruckmaschine und auf Kundenwunsch kann in die Blisterkarte ein Fenster gestanzt werden, um die Sichtbarkeit des Produkts zu gewährleisten. Da es sich bei den Kunden, die diesen Blister aus reinem Papier verwenden, um Hersteller von Produkten wie Küchengeräten, Zahnbürsten oder Stiften und nicht um Arzneimittel oder Gesundheitsprodukte handelt, ist ein solches Fenster sicherlich nicht möglich.
Auf die Frage, wie viel die Blisterverpackung aus reinem Papier im Vergleich zu vergleichbaren Alternativen kostet, antworteten sowohl Carson als auch van Gilse, dass es derzeit zu viele Variablen in der Lieferkette gebe, um eine Aussage treffen zu können.
Bild Nr. 2 im Hauptteil des Artikels. Der Syntegon Kliklok Topload-Karton, früher bekannt als ACE – mit besonderem Fokus auf Ergonomie, Nachhaltigkeit und verbesserter Effizienz – feierte sein Nordamerika-Debüt auf der PACK EXPO Connects 2020. (Klicken Sie hier, um mehr über diese Maschine zu erfahren.) Der ACE (Advanced Carton Mounter) wurde erneut in Las Vegas ausgestellt, ist jetzt jedoch mit einem speziellen Kopf ausgestattet, der eine einzigartige Trennkartonschale (2) herstellt; die Palette ist als kompostierbar zertifiziert. Syntegon beispielsweise betrachtet die neuen Schalen als nachhaltigere Alternative zu den Kunststoffschalen, die häufig zum Verpacken von Keksen verwendet werden.
Das auf der PACK EXPO gezeigte Palettenmuster besteht aus 18 lb schwerem Naturkraftpapier, aber das CMPC Biopackaging Boxboard, aus dem die Palette hergestellt wird, ist in verschiedenen Stärken erhältlich. Laut CMPC Biopackaging Boxboard sind die Schalen auch mit einer Barrierebeschichtung erhältlich und wiederaufbereitbar, recycelbar und kompostierbar.
ACE-Maschinen sind in der Lage, geklebte oder verschlossene Kartons zu formen, für die kein Klebstoff erforderlich ist. Der auf der PACK EXPO vorgestellte Karton ist ein klebstofffreier Stülpkarton, und Syntegon gibt an, dass das dreiköpfige ACE-System 120 dieser Schalen pro Minute verarbeiten kann. Syntegon-Produktmanagerin Janet Darnley fügt hinzu: „Dass die Roboterfinger eine solche unterteilte Schale formen, ist eine große Leistung, insbesondere wenn kein Klebstoff im Spiel ist.“
Am Stand von AR Packaging wird eine Verpackung ausgestellt, die gerade von Club Coffee in Toronto auf den Markt gebracht wurde und die Vorteile der Boardio®-Technologie von AR voll ausnutzt. In einer der nächsten Ausgaben werden wir ausführlich über diese recycelbare, größtenteils aus Karton bestehende Alternative zu den heute schwer recycelbaren mehrschichtigen Verpackungen berichten.
Eine weitere Neuigkeit von AR Packaging ist die Einführung eines Kartonschalenkonzepts (3) für die Verpackung von verzehrfertigem, verarbeitetem Fleisch, frischem Fisch und anderen Tiefkühlkostprodukten unter Schutzatmosphäre. Im Hauptteil des Artikels von AR Packaging.Image #3 heißt es, dass die vollständig recycelbare TrayLite®-Lösung eine effiziente und praktische Alternative zu Barriereschalen aus reinem Kunststoff bietet und den Kunststoffverbrauch um 85 % reduziert.
Es gibt heute Alternativen zu recycelbaren oder erneuerbaren Kunststoffen, aber viele Markeninhaber, Einzelhändler und Lebensmittelhersteller haben sich das Ziel gesetzt, vollständig recycelbare Verpackungen mit maximalem Fasergehalt herzustellen. Durch die Kombination seiner Fachkompetenz im Bereich Kartonverpackungen und flexibler Hochbarrierematerialien konnte AR Packaging Schalen mit einer Sauerstoffdurchlässigkeitsrate von weniger als 5 cm³/m²/24 U entwickeln.
Die aus nachhaltig gewonnenem Karton hergestellte zweiteilige Kartonschale ist mit einer hochdichten Einstofffolie ausgekleidet und versiegelt, um Produktschutz und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Auf die Frage, wie die Folie am Karton befestigt wurde, sagte AR nur: „Karton und Auskleidung sind so verbunden, dass keine Leime oder Klebstoffe erforderlich sind und die Verbraucher sie nach Gebrauch leicht trennen und recyceln können.“ Laut AR können die Kartonschale, die Auskleidung und die Deckfolie – ein mehrschichtiges PE mit einer dünnen EVOH-Schicht als Gasbarriere – vom Verbraucher leicht voneinander getrennt und in getrennten Recyclingströmen in ganz Europa recycelt werden.
„Wir freuen uns, eine neue, verbesserte Papierschale anbieten zu können und damit die Entwicklung hin zu kreislauffähigeren Verpackungslösungen zu unterstützen“, so Yoann Bouvet, Global Sales Director, Food Service, AR Packaging. „TrayLite® ist recycelbar und lässt sich leicht entsorgen, erhitzen und essen. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Produkten, darunter Fertiggerichte, gefrorenes Fleisch und Fisch sowie nahrhafte Lebensmittel. Es ist leicht und benötigt 85 % weniger Kunststoff, was es zu einer nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Kunststoffschalen macht.“
Dank des patentierten Designs der Schale kann die Kartondicke an spezifische Anforderungen angepasst werden, sodass weniger Ressourcen verbraucht werden und gleichzeitig eine optimale Versiegelung erreicht wird. Die Innenauskleidung ist als PE-Einzelmaterial recycelbar und verfügt über eine ultradünne Barriereschicht, die einen wichtigen Produktschutz bietet und so Lebensmittelabfälle minimiert. Dank der Möglichkeit, die Palette vollflächig zu bedrucken – sowohl innen als auch außen – ist die Marken- und Verbraucherkommunikation sehr gut.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden sichere und nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen und die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden zu erreichen“, sagte Harald Schulz, CEO von AR Packaging. „Die Einführung von TrayLite® bestätigt dieses Engagement und ergänzt das breite Spektrum an kreativen Innovationen, das unsere Multi-Category-Verpackungsgruppe bietet.“
Bild Nr. 4 im Hauptteil des Artikels. UFlex hat sich mit dem Hersteller von flexiblen Verpackungen, End-of-Line- und löslichen Pod-Geräten Mespack und dem Branchenführer für kundenspezifische Spritzgussverfahren Hoffer Plastics zusammengetan, um eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, die die mit Heißabfüllbeuteln verbundenen Recyclingkomplexitäten bewältigt.
Die drei innovativen Unternehmen haben gemeinsam eine schlüsselfertige Lösung(4) entwickelt, die nicht nur Heißfüllbeutel und Ausgusskappen durch eine neue Monopolymerkonstruktion zu 100 % recycelbar macht, sondern so vielen umweltbewussten Marken hilft, ihre Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Heißfüllbeutel werden üblicherweise zum Verpacken verzehrfertiger Lebensmittel verwendet und ermöglichen die aseptische Verpackung einer Vielzahl frischer, gekochter oder halbgegarter Lebensmittel, Säfte und Getränke. Sie werden als Alternative zu herkömmlichen industriellen Konservierungsmethoden eingesetzt. Der Nutzen von Heißfüllbeuteln übertrifft die Erwartungen der Verbraucher, da sie leicht zu lagern und nach dem Erhitzen in der Verpackung direkt zu verzehren sind.
Neu entwickelter, recycelbarer Heißfüllbeutel aus PP-Einzelmaterial kombiniert die Stärken von OPP (orientiertem PP) und CPP (gegossenem, unorientiertem PP) in einer von UFlex entwickelten Schichtlaminatstruktur, um verbesserte Barriereeigenschaften für einfaches Heißversiegeln und längere Haltbarkeit bei ungekühlter Lebensmittellagerung zu bieten. Das Versiegeln erfolgt mit dem patentierten Verschluss von Hoffer Plastics in Form einer manipulationssicheren, stark dichtenden Ausgusskappe. Die Beutelproduktion verfügt über die mechanische Integrität der Füll- und Versiegelungsmaschinen der Mespack HF-Reihe für effizientes Befüllen durch den Ausguss vorgeformter Beutel. Das neue Design ermöglicht eine 100 % einfache Recyclingfähigkeit der Laminatkonstruktion und der Ausgussabdeckung in bestehenden PP-Recyclingströmen und -Infrastrukturen. Die im UFlex-Werk in Indien hergestellten Beutel werden auf den US-Markt exportiert, hauptsächlich zur Verpackung von essbaren Produkten wie Babynahrung, Nahrungspürees und Tiernahrung.
Dank der Mespack-Technologie ist die HF-Serie vollständig für die Verwendung recycelbarer Materialien entwickelt und konzipiert und reduziert dank der kontinuierlichen Befüllung durch die Düse den Kopfraum um bis zu 15 %, indem Welleneffekte eliminiert werden.
„Mit unserem zukunftssicheren Ansatz, der sich auf kreislauforientierte Verpackungen konzentriert, arbeiten wir daran, Produkte zu liefern, die unseren nachhaltigen Fußabdruck im Ökosystem vergrößern“, kommentierte Luc Verhaak, Vice President of Sales bei UFlex Packaging. „Die Entwicklung unter Verwendung eines einzigen Materials, wie z. B. dieses recycelbaren PP-Hotfill-Tüllenbeutels, schafft Mehrwert für die Recyclingindustrie und trägt zum Aufbau einer besseren Recyclinginfrastruktur bei. Die Zusammenarbeit mit Mespack und Hoffer Plastics ist ein gemeinsames Projekt für eine nachhaltige Zukunft und Verpackungsqualität. Diese Errungenschaft, die von einer Vision getragen wird, markiert zugleich den Beginn neuer Zukunftschancen, indem wir unsere jeweiligen Stärken nutzen.“
„Eines unserer Ziele bei Mespack besteht darin, uns auf die Entwicklung innovativer Anlagen für nachhaltige Verpackungslösungen zu konzentrieren, die die Umwelt schützen und unseren CO2-Fußabdruck reduzieren“, so Guillem Cofent, Geschäftsführer von Mespack. „Dazu verfolgen wir drei Hauptstrategien: Reduzierung des Rohstoffverbrauchs, Ersatz durch besser recycelbare Lösungen und Anpassung unserer Technologie an diese neuen recycelbaren, biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Materialien. Dank der Zusammenarbeit mit wichtigen strategischen Partnern verfügen unsere Kunden bereits über eine recycelbare vorgefertigte Beutellösung, die zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen.“
„Nachhaltigkeit war schon immer ein zentraler Schwerpunkt und eine treibende Kraft für Hoffer Plastics“, sagte Alex Hoffer, Chief Revenue Officer der Hoffer Plastics Corporation. „Die Entwicklung von Produkten, die von Anfang an vollständig recycelbar und kreislauffähig sind, hat heute mehr denn je Auswirkungen auf die Zukunft unserer Branche und der Umwelt. Wir sind stolz darauf, mit innovativen, verantwortungsvollen Partnern wie UFlex und dem Mespack-Team zusammenzuarbeiten, um den Weg in die Zukunft zu weisen.“
Manchmal werden auf der PACK EXPO nicht nur neue Produkte vorgestellt, sondern auch die Art und Weise, wie diese Produkte auf den Markt kommen und welche branchenweit ersten Zertifizierungen durch Dritte sie vorweisen können. Obwohl es ungewöhnlich ist, in einem Testbericht über ein neues Produkt darüber zu berichten, fanden wir es innovativ, und schließlich handelt es sich hier um einen Innovationsbericht.
Glenroy nutzte die PACK EXPO, um sein nachhaltiges flexibles Verpackungsportfolio TruRenu erstmals offiziell vorzustellen (5). Vor allem aber konnte das Unternehmen auch eine Zertifizierung im sogenannten NexTrex-Programm vorlegen, einem kreislaufwirtschaftsbewussten Programm, dessen Ergebnis langlebige Güter sind. Mehr dazu später. Werfen wir zunächst einen Blick auf die neue Marke. Bild Nr. 5 im Hauptteil des Artikels.
„Das TruRenu-Portfolio besteht zu bis zu 53 % aus recyceltem Harz. Es umfasst auch Mehrwegbeutel und alles von Beuteln mit Ausguss über Rollen bis hin zu unseren vorgefertigten Mehrweg-Standcap-Beuteln“, sagte Ken Brunnbauer, Marketingmanager bei Glenroy. „Unsere Abfallbeutel sind nicht nur von der Sustainable Packaging Coalition [SPC] zertifiziert, sondern wir haben gerade auch erfahren, dass wir von Trex zertifiziert wurden.“ Trex ist ein in Winchester, Virginia, ansässiger Hersteller von alternativen Holzlaminatböden, Geländern und anderen Outdoor-Artikeln aus recycelten Materialien.
Glenroy sagte, es sei der erste Hersteller flexibler Verpackungen, der Trex-zertifizierte Drop Bags für sein NexTrex-Programm anbiete, mit dem Marken zusammenarbeiten können, um ihre eigene verbraucherorientierte Zertifizierung zu erhalten. Laut Brumbauer handelt es sich dabei um eine kostenlose Investition in die Marke.
Wenn das Produkt der Marke von Trex als sauber und trocken zertifiziert ist, wenn der Beutel leer ist, kann das NexTrex-Logo auf der Verpackung angebracht werden. Wenn ein Paket sortiert wird und das NexTrex-Logo darauf ist, geht es direkt an Trex und wird zu einem langlebigen Artikel wie Trex-Verkleidungen oder -Möbeln verarbeitet.
„So können Marken ihren Verbrauchern versichern, dass ihre Produkte, wenn sie einen Teil des NexTrex-Programms nutzen, fast garantiert nicht auf der Mülldeponie landen, sondern Teil einer Kreislaufwirtschaft werden“, fügte Brunbauer im PACK EXPO-Chat hinzu. „Das ist sehr spannend. Anfang letzter Woche haben wir diese Zertifizierung erhalten [September 2021]. Wir haben sie heute als Teil einer nachhaltigen Lösung bekannt gegeben, die sich auf die nächste Generation konzentriert.“
Bild Nr. 6 im Hauptteil des Artikels. Die Initiative für nachhaltige Verpackungen stand im Mittelpunkt des nordamerikanischen Stands von Mondi Consumer Flexibles, wo das Unternehmen drei neue, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Verpackungsinnovationen speziell für den Tiernahrungsmarkt vorstellte.
• FlexiBag Recycle Handle, ein recycelbarer Rollbodenbeutel mit einem bequemen Tragegriff. Jede Verpackung ist darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen – im Einzelhandelsregal oder über E-Commerce-Kanäle – und die Markenpräferenz bei umweltbewussten Endverbrauchern zu gewinnen.
Zu den Optionen für alle FlexiBag-Verpackungen gehören Premium-Tiefdruck und bis zu 10-Farben-Flexo oder UHD-Flexo. Die Tasche verfügt über klare Fenster, Laserrillen und Seitenfalten.
Einer der Gründe, warum Mondis neue FlexiBag-Verpackung so attraktiv ist, ist die Tatsache, dass Bag-in-Box-Verpackungen im Tierfuttermarkt eine Seltenheit sind. „Unsere qualitative und quantitative Verbraucherforschung hat die Nachfrage der Verbraucher nach dieser Form der Tierfutterindustrie aufgezeigt“, so William Kuecker, Vice President für Marketing Nordamerika bei Mondi Consumer Flexibles. „Es besteht Bedarf an einer Verpackung, die Verbraucher leicht aus dem Behälter nehmen und zuverlässig wieder verschließen können. Dies soll die derzeit gängige Praxis ersetzen, Tierfutter zu Hause in die Katzentoilette oder den Behälter zu schütten. Der Schieber auf der Verpackung ist auch für die Verbraucher der Schlüssel zum Interesse an unserer Forschung.“
Kuecker wies außerdem darauf hin, dass der Verkauf von Tiernahrung über den E-Commerce stetig zunimmt und dass SIOCs (eigene Containerschiffe) der letzte Schrei sind. Die FlexiBag in Box erfüllt diese Anforderung. Darüber hinaus ermöglicht sie es Marken, ihre Produkte auf ihren Produktverpackungen und Versandbehältern zu bewerben, die an Endkunden geliefert werden.
„Die FlexiBag in Box ist für den wachsenden Online- und Omnichannel-Markt für Tiernahrung konzipiert“, so Kuecker. „Das SIOC-konforme Kartonportfolio basiert auf Erkenntnissen aus umfangreicher Verbraucherforschung. Die Verpackung bietet Tierfutterherstellern ein leistungsstarkes Branding-Tool, das die Online-Marketing-Aktivitäten des Einzelhandels unterstützt und die Markenpräferenzen der Endverbraucher stärkt. Gleichzeitig unterstützt sie Einzelhändler dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gibt umweltbewussten Kunden die Sicherheit, dass die von ihnen gekauften Produkte hohen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.“
Kuecker fügte hinzu, dass die FlexiBags mit vorhandenen Abfüllanlagen kompatibel seien, die derzeit große Seitenfaltenbeutel für Tiernahrung verarbeiten, darunter Maschinen von Cetec, Thiele, General Packer und anderen. Was das flexible Folienmaterial betrifft, beschreibt Kuecker es als ein von Mondi entwickeltes PE/PE-Monomateriallaminat, das für die Aufnahme von trockenem Tierfutter mit einem Gewicht von bis zu 30 Pfund geeignet ist.
Das Mehrweg-FlexiBag-in-Box-Paket besteht aus einem flachen Rollbeutel oder Bodenbeutel und einem versandfertigen Karton. Sowohl Beutel als auch Kartons können individuell mit Markengrafiken, Logos, Werbe- und Nachhaltigkeitsinformationen sowie Nährwertangaben bedruckt werden.
Machen Sie weiter mit den neuen recycelbaren PE FlexiBag-Beuteln von Mondi, die über wiederverschließbare Funktionen wie Push-to-Close und Taschenreißverschlüsse verfügen. Die gesamte Verpackung, einschließlich des Reißverschlusses, ist recycelbar, sagte Kuecker. Diese Verpackungen sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen der Tierfutterindustrie an eine ansprechende Verkaufspräsentation und Produktionseffizienz erfüllen. Diese Beutel sind in den Ausführungen flach, Rollboden oder Clipboden erhältlich. Sie vereinen hohe Fett-, Aroma- und Feuchtigkeitsbarrieren, bieten eine gute Lagerstabilität, sind 100 % versiegelt und eignen sich für Füllgewichte bis zu 20 kg.
Im Rahmen des EcoSolutions-Ansatzes von Mondi, der Kunden dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele mit neuen Verpackungslösungen zu erreichen, wurde FlexiBag Recyclable für die Verwendung im How2Recycle-Store-Platzierungsprogramm der Sustainable Packaging Alliance zugelassen. Die Genehmigungen für die How2Recycle-Store-Drop-off-Funktion sind produktspezifisch. Selbst wenn diese Verpackung zugelassen wird, müssen Marken also für jedes Produkt eine individuelle Genehmigung einholen.
Und nicht zuletzt ist der neue flexible Rückholgriff sowohl in Roll-on- als auch in Clip-on-Konfiguration erhältlich. Der Griff erleichtert das Tragen und Ausgießen des FlexiBag.
Evanesce, ein relativ neuer Akteur im Bereich kompostierbarer Verpackungen, präsentierte auf der PACK EXPO in Las Vegas einen seiner Ansicht nach „bahnbrechenden Artikel über nachhaltige Verpackungstechnologie (Bild Nr. 7 im Text). Die Wissenschaftler des Unternehmens haben eine patentierte Technologie aus geformter Stärke(7) entwickelt, mit der 100 % pflanzliche, kostengünstige und kompostierbare Verpackungen hergestellt werden können. Das Unternehmen geht davon aus, dass seine Essteller, Fleischplatten, Behälter und Becher im Jahr 2022 auf den Markt kommen werden.
Der Schlüssel zur Herstellung dieser Verpackungen sind Standard-Lebensmittelverarbeitungsanlagen von Bühler, die für die Herstellung der Behälter angepasst wurden. „Unsere Verpackungen werden in einer Form gebacken, genau wie Kekse“, sagt Doug Horne, CEO von Evanesce. „Was uns jedoch wirklich auszeichnet, ist, dass 65 % der Zutaten im Backteig aus Stärke bestehen. Etwa ein Drittel sind Ballaststoffe, und der Rest ist unserer Meinung nach geschützt. Stärke ist viel günstiger als Ballaststoffe, daher erwarten wir, dass unsere Verpackungen etwa halb so viel kosten wie andere kompostierbare Verpackungen. Sie zeichnen sich jedoch durch hervorragende Leistungsmerkmale aus und sind beispielsweise backofen- und mikrowellengeeignet.“
Laut Horn sieht das Material aus und fühlt sich an wie expandiertes Polystyrol (EPS), besteht jedoch vollständig aus organischen Stoffen. Stärken (wie Tapioka oder Kartoffeln) und Fasern (wie Reishülsen oder Bagasse) sind beides Nebenprodukte der Lebensmittelherstellung. „Die Idee besteht darin, Abfallfasern oder Stärkenebenprodukte zu verwenden, die überall dort, wo Verpackungen hergestellt werden, in großen Mengen anfallen“, fügt Horn hinzu.
Horn sagte, der Prozess der ASTM-Zertifizierung für die Kompostierbarkeit im privaten und industriellen Bereich sei derzeit im Gange. Gleichzeitig baut das Unternehmen in North Las Vegas eine 10.000 Quadratmeter große Anlage, die nicht nur eine Produktionslinie für geformte Stärkeprodukte, sondern auch eine Produktionslinie für PLA-Strohhalme, eine weitere Spezialität von Evanesce, umfassen wird.
Neben der Eröffnung einer eigenen kommerziellen Produktionsanlage in North Las Vegas plant das Unternehmen, seine patentierte Technologie an andere Interessenten zu lizenzieren, sagte Horn.


Beitragszeit: 08.06.2022