Mondis Papierfolie zum Einwickeln von Paletten weist eine geringe Umweltbelastung auf

Wien, Österreich – Am 4. November veröffentlichte Mondi die Ergebnisse einer Ökobilanzstudie (LCA), in der herkömmliche Palettenverpackungsfolien aus Kunststoff mit seiner neuen Papierpalettenverpackungslösung Advantage StretchWrap verglichen wurden.
Laut Mondi wurde die Ökobilanzstudie von externen Beratern durchgeführt, entsprach den ISO-Standards und beinhaltete eine strenge externe Prüfung. Sie umfasst eine Stretchfolie aus Neukunststoff, eine Stretchfolie aus 30 % recyceltem Kunststoff, eine Stretchfolie aus 50 % recyceltem Kunststoff und die papierbasierte Lösung Advantage StretchWrap von Mondi.
Advantage StretchWrap des Unternehmens ist eine zum Patent angemeldete Lösung, bei der eine leichte Papiersorte verwendet wird, die sich dehnt und beim Transport und bei der Handhabung Durchstichen widersteht. Die wichtigsten Ergebnisse der Ökobilanz zeigen, dass papierbasierte Lösungen herkömmliche Palettenverpackungsfolien aus Kunststoff in mehreren Umweltkategorien übertreffen.
Die Studie maß 16 Umweltindikatoren entlang der Wertschöpfungskette, von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende der Nutzungsdauer des Materials.
Laut LCA weist Advantage StretchWrap im Vergleich zu neuer Kunststofffolie 62 % weniger Treibhausgasemissionen (THG) auf und im Vergleich zu Kunststoff-Stretchfolie mit 50 % Recyclinganteil 49 % weniger Treibhausgasemissionen. Advantage StretchWrap trägt außerdem weniger zum Klimawandel bei und verbraucht weniger fossile Brennstoffe als vergleichbare Kunststofffolien.
Advantage StretchWrap weist außerdem einen geringeren CO2-Fußabdruck auf als zu 30 oder 50 Prozent recycelte Neukunststoffe oder Kunststofffolien. Der Studie zufolge schnitten Kunststoff-Stretchfolien hinsichtlich der Landnutzung und der Süßwassereutrophierung besser ab.
Wenn alle vier Optionen recycelt oder verbrannt werden, hat Mondis Advantage StretchWrap im Vergleich zu den anderen drei Kunststoffoptionen die geringsten Auswirkungen auf den Klimawandel. Wenn jedoch Palettenwickelfolien aus Papier auf der Mülldeponie landen, haben sie eine höhere Umweltbelastung als andere untersuchte Folien.
„Angesichts der Komplexität der Materialauswahl sind wir davon überzeugt, dass eine unabhängige kritische Prüfung unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass die Ökobilanz objektive und zuverlässige Ergebnisse liefert, wobei der Schwerpunkt auf den Umweltvorteilen jedes einzelnen Materials liegt. Bei Mondi beziehen wir diese Ergebnisse in unseren Entscheidungsprozess ein, im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsversprechen MAP2030“, sagte Karoline Angerer, Product Sustainability Manager für den Geschäftsbereich Kraftpapier und -tüten von Mondi. „Unsere Kunden schätzen unsere Liebe zum Detail und die Art und Weise, wie wir mit unserem EcoSolutions-Ansatz zusammenarbeiten, um Lösungen zu entwickeln, die von Natur aus nachhaltig sind.“
Der vollständige Bericht kann von der Mondi-Website heruntergeladen werden. Darüber hinaus veranstaltet das Unternehmen am 9. November während des Sustainable Packaging Summit 2021 ein Webinar zum Thema Ökobilanz.


Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2022