So passen Sie die Menüleiste Ihres Mac an Gear Patrol

Jedes Produkt wird von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über einen Link einkaufen.
Mithilfe der Menüleiste können Sie nahtlos auf Ihrem Mac navigieren und so Ihre Produktivität steigern.
Willkommen in der Rubrik „Produktsupport“. Wir möchten Ihnen dabei helfen, das Beste aus den Geräten und der Software herauszuholen, die Sie bereits verwenden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Mac-Benutzer sind oder gerade erst anfangen, es besteht die Möglichkeit, dass Sie das Potenzial Ihrer Menüleiste nicht voll ausschöpfen. Dadurch wird Ihr Leben noch frustrierender.
Die Menüleiste befindet sich oben auf dem Mac-Bildschirm, wo sich alle Menüs (Apple, Datei, Bearbeiten, Verlauf usw.) befinden. Die Symbole ganz rechts, das sogenannte Statusmenü, wie z. B. WLAN und Akku, sind ebenfalls Teil der Menüleiste.
Beachten Sie, dass das Menü auf der linken Seite der Leiste dauerhaft ist, das Statusmenü auf der rechten Seite jedoch beliebig angepasst werden kann. Sie können grundsätzlich Elemente hinzufügen, löschen und neu anordnen. Dies ist sinnvoll, da die Menüleiste umso unübersichtlicher werden kann, je häufiger Sie Ihren Mac verwenden.
Mithilfe der Menüleiste können Sie nahtlos auf Ihrem Mac navigieren und so Ihre Produktivität steigern. Vielleicht gefällt Ihnen die Menüleiste besser, vielleicht aber auch etwas überfüllter. Im Folgenden finden Sie einige schnelle Tipps, mit denen Sie die Menüleiste so anpassen können, dass sie optimal zu Ihnen passt.
Jedes Statusmenü kann aus dem Benachrichtigungscenter (das Symbol ganz rechts mit den beiden horizontal gestapelten Yin- und Yang-Symbolen) entfernt werden. Dazu gehören die Menüs „WLAN“, „Bluetooth“, „Akku“, „Siri“ und „Spotlight“ sowie alle anderen Menüs, die möglicherweise angezeigt werden. Obwohl Sie ein Statussymbol nicht löschen können, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, können Sie es bei gedrückter Befehlstaste aus der Menüleiste ziehen. Klicken Sie dann einfach darauf, und es verschwindet. Wohlstand.
Mit demselben Befehlstastentrick können Sie jedes Statusmenü in der Menüleiste neu anordnen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass das Batteriemenüsymbol so weit links wie möglich angezeigt wird, halten Sie einfach die Befehlstaste gedrückt, klicken und halten Sie das Batteriemenüsymbol und ziehen Sie es nach links. Brechen Sie dann den Klick ab, und es wird dort angezeigt.
Wenn das Statusmenü, das in der Menüleiste angezeigt werden soll, aus irgendeinem Grund nicht vorhanden ist, können Sie es ganz schnell ausfüllen. Öffnen Sie dazu einfach die Systemeinstellungen, wählen Sie eines der Symbole aus und aktivieren Sie unten das Kontrollkästchen „[Leer] in Menüleiste anzeigen“. Nicht jedes Symbol lässt sich zur Menüleiste hinzufügen, aber es ist eine einfache Möglichkeit, die Menüsymbole für Bluetooth, WLAN, Lautstärke oder Akku wieder zur Menüleiste hinzuzufügen.
Sie können das Dock Ihres Macs genauso verschwinden lassen wie Menüs. Öffnen Sie einfach die Systemeinstellungen, wählen Sie „Allgemein“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Menüleiste automatisch ein- und ausblenden“. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie mehr Platz auf dem Bildschirm haben, weil die Menüleiste nicht vorhanden ist. Natürlich können Sie weiterhin auf die Menüleiste zugreifen, indem Sie mit dem Cursor über den oberen Bildschirmrand fahren.
Das Akkusymbol befindet sich standardmäßig im Statusmenü, ist aber nicht besonders nützlich. Zwar wird der Akkustand angezeigt, aber dieser ist klein und nicht so präzise. Glücklicherweise können Sie auf das Akkusymbol klicken und „Prozentsatz auswählen“ auswählen, um zu sehen, wie viel Akku Ihnen noch bleibt. Wenn Sie feststellen, dass sich der Akku Ihres MacBooks schnell entlädt, können Sie auch „Energiespareinstellungen öffnen“ auswählen, um die Programme anzuzeigen, die den Akku entladen.
Sie können das Erscheinungsbild der Uhr in der Menüleiste anpassen. Öffnen Sie einfach die Systemeinstellungen, wählen Sie „Dock & Menüleiste“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Uhr“ in der Menüleiste auf der linken Seite des Fensters. Von hier aus können Sie unter „Zeitoptionen“ die Uhr von digital auf analog umstellen. Sie können auch auswählen, ob Datum und Wochentag in der Menüleiste angezeigt werden sollen.
Auf die gleiche Weise, wie Sie das Erscheinungsbild der Uhr in der Menüleiste ändern können, können Sie auch das Erscheinungsbild des Datums ändern. Befolgen Sie genau die gleichen Schritte (oben), um das Erscheinungsbild der Uhr anzupassen – öffnen Sie Systemeinstellungen > „Dock & Menüleiste“ > „Uhr“ – von hier aus können Sie auswählen, ob das Datum und der Wochentag in der Menüleiste angezeigt werden sollen.


Beitragszeit: 02.07.2022